Suchen, zitieren, organisieren: Professionelle Bibliographien
Mit EndNote holt man sich eine professionelle Literaturverwaltung für wissenschaftliche Arbeiten auf den Rechner. Die Shareware erstellt automatisiert Literaturverzeichnisse und verbindet den PC mit Online-Datenbanken für Recherchen.
Literatur verzeichnen und verwalten
Mit EndNote sammelt, verwaltet und speichert man Informationen über verschiedenste Literatur-Typen, etwa Bücher, Artikel oder Vorträge. Die Software lässt sich mit Microsoft Word verknüpfen. Auf diese Weise lassen sich innerhalb eines Dokuments Quellenangaben in den Text einfügen und anschließend zu einem Literaturverzeichnis zusammenfügen. Darüber hinaus bietet EndNote Online-Zugriff auf wissenschaftliche Literaturdatenbanken, wie etwa PubMed, CINAHL oder DIMDI.Ordnung in der Bibliographie
Die Bedienung von EndNote funktioniert über eine Eingabemaske, in die man alle benötigten bibliographischen Daten eingibt. Alle Einträge lassen sich umfangreich verschlagworten und nach Kategorien sortieren.Fazit: Leistungsstarke Software für die Literaturverwaltung
Wer umfangreiche wissenschaftliche Arbeiten erstellt, der findet in EndNote einen leistungsstarken Helfer rund um Literaturverzeichnisse. Leider liegt die Anwendung nur in englischer Sprache vor.